Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Tipp: Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentisierung (MFA), um Ihr Benutzerkonto noch besser zu schützen. Bei Problemen mit dem Login wenden Sie sich bitte an kommunikation@kloten.ch.
Mit der Nutzung unserer interaktiven Module anerkennen Sie stillschweigend unsere Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Wohnaussenräume bestimmen wesentlich das Leben und Wohlbefinden in der Nachbarschaft. Das Quartier Hohrainli ist mit rund 1400 Bewohnerinnen und Bewohnern und seinen weitläufigen, durchgrünten, aber kaum genutzten, anonymen Aussenräumen ein typisches Beispiel für viele Agglomerationsquartiere in der Schweiz. Unter Mitwirkung, Mitarbeit und Mitbestimmung der Bewohnerschaft sollen die Aussenräume wohnlicher, nutzbarer und belebter werden.
Unter dem Motto «Rain ins Grün» sind dazu verschiedene Aktionen im Aussenraum von Liegenschaften der Eigentümerin Pensimo/Turidomus geplant. In der städtischen Freihaltezone «Chaseren» wird ein vielseitig nutzbarer Aussenraum, ein «GartenPark», geschaffen. Diese Raumaneignungen finden zusammen mit der Bewohnerschaft statt. Sie sollen nicht nur alltägliche Kontakte, Bewegung und Entspannung fördern sondern auch mehr Identifikation mit dem Ort, soziale Integration und gute Nachbarschaft schaffen.
Mit diesem Projekt werden neue Wege der Partizipation und Aneignung im Wohnaussenraum erprobt. Das Vorhaben steht modellhaft für zukünftige Wohnaussenraum- und Verdichtungsprojekte und ist eines der vom Bund geförderten «Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2020-2024».
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.