Der Gemeinderat hat an seiner 1. Sitzung der 10. Legislaturperiode vom 9. Mai 2006 folgende Beschlüsse gefasst:
Der Gemeinderat Kloten hat sich am 9. Mai 2006 wie folgt konstituiert:
Präsidentin: Susi Probst (CVP)
- Vizepräsident: Christoph Fischbach (SP)
- Vizepräsident: Benno Ehrensperger (SVP)
Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission
CVP: Gaby Kuratli bisher
EVP: Roland Herrli neu
FDP: Livio Cedraschi bisher
GP: Christian Lanz neu
SP: Luzia Lobefaro bisher
Priska Seiler Graf bisher / neu Präsidentin
René Gnädinger bisher
SVP: Ueli Streuli neu
Fritz Suter bisher
Hansruedi Isler bisher
Peter Stump bisher
Bürgerrechtskommission
CVP: Marianne Kraus bisher
EVP: Ruth Häfliger neu
FDP: Maja Weiner bisher / neu Präsidentin
GP: Regula Käser-Stöckli neu
SVP: Angelika Hasler neu
Dem Einbau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) im Zentrum Schluefweg und einem Kredit von Fr. 803'000.00 wird zugestimmt. Im Rahmen der Gesamtsanierung des Zentrums Schluefweg hat der Stadtrat am 7. Februar eine umfangreiche technische und energetische Sanierungsmassnahme beschlossen. Mit dem Einbau des Blockheizkraftwerks wird von Öl auf Erdgas als Energielieferant umgestellt. Die Energiekosten werden durch diese Neuinstallation entscheidend reduziert, da die für den Schluefweg notwendige elektrische Energie nicht mehr allein extern bezogen, sondern teilweise mittels des eigenen Blockheizkraftwerks selbst produziert werden kann. Was wiederum ein weiterer Schritt in die Richtung des Labels „Energiestadt“ ist.