Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Aktivierungsfachfrau/Aktivierungsfachmann HF

Aktivierungsfachfrauen und -männer helfen kranken und körperlich eingeschränkten Menschen, ihre Lebenssituation aktiv zu gestalten. Sie beschäftigen sich mit dem Lebenslauf, der sozialen Situation, dem Wohlbefinden sowie den Möglichkeiten und Einschränkungen der Betroffenen. Die Aktivierungsfachfrau oder der Aktivierungsfachmann HF arbeitet sowohl mit Gruppen als auch mit Einzelpersonen. Durch ihre gezielte Unterstützung fördern sie die körperlichen, motorischen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten der Menschen. Dabei werden die vorhandenen Ressourcen berücksichtigt, um die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden der eingeschränkten Personen zu stärken.

 

Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen sind eine dreijährige berufliche Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder ein allgemeinbildender Abschluss, DMS, FMS oder Matura.

 

Ausbildungsdauer

Die reguläre Ausbildung dauert 3 Jahre. Davon können max. 2 Jahre im gleichen Ausbildungsbetrieb absolviert werden.

Bewerbungsunterlagen

Folgende Bewerbungsunterlagen werden verlangt:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Selektionsverfahren ZAG/ Careum oder Multicheck Pflege HF für HFGZ

Bewerbung

Unsere offenen Ausbildungsplätze und die Möglichkeit sich zu bewerben sind hier zu finden:

www.kloten.ch/jobs

 

Weiterführende Informationen

Webseite des ZAG