Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Sonderabfälle

Sonderabf?lle
Sonderabfälle

So geht man mit Sonderabfall um

Niemals via Kehricht oder Kanalisation entsorgen. Vermischen Sie nie Produkte, die sich in verschiedenen Behältern befinden. Es können chemische Reaktionen auftreten.

Am besten, Sie lagern alle Sonderabfälle

  • getrennt an einem trockenen und sicheren Ort
  • ausser Reichweite von Kindern
  • in der Originalverpackung oder in einem auslaufsicheren Behälter mit deutlicher Bezeichnung des Inhalts

 

Rückgabe über den Handel

Kleinmengen an Sonderabfällen wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel und Quecksilberthermometer können unabhängig von einem Neukauf gratis an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Nicht mehr brauchbare Medikamente nehmen ebenfalls die Verkaufsstellen zurück; dafür können sie ein Entgelt verlangen.

 

Rückgabe über das Sonderabfallmobil

Max. 20 kg pro Jahr können im Sonderabfallmobil abgegeben werden (Entsorgungsdaten s. Infobroschüre Entsorgung + Recycling)

Im Sonderabfallmobil gesammelt werden:

  • Farben, Lacke, Klebstoffe
  • Säuren, Laugen, Entkalker, Abflussreiniger
  • Lösungsmittel, Pinselreiniger, Verdünner, Brennsprit
  • Medikamente, Quecksilber, -thermometer
  • Pflanzen- und Holzschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Unkrautvertilger, Dünger
  • Chemikalien, Gifte, Javel-Wasser
  • Spraydosen, Druckgaspatronen
  • Unbekanntes und Stoffe mit einer Giftklasse oder einem Gefahrensymbol

Altöl, Batterien und Leuchtmittel werden vom Sonderabfallmobil nicht entgegengenommen, dies kann in der Hauptsammelstelle entsorgt werden.

 

Rückgabe in der kantonalen Sonderabfallsammelstelle

Sollten Sie das Sonderabfallmobil verpasst haben, können Sie Ihren Sonderabfall in der kantonalen Sonderabfallsammelstelle entsorgen.

Sonderabfallsammelstelle Hagenholz
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Hagenholzstrasse 110
8050 Zürich

Telefon: +41 44 645 77 77

Montag bis Freitag: 7 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Private und Kleingewerbe: Kostenlos bis 20 Kilogramm pro Abgeber und Jahr, grössere Mengen sind kostenpflichtig.

Weitere Hinweise zur Sonderabfallentsorgung auf der Website des AWEL.

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt
Name Download
Name Beschreibung