Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Tipp: Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentisierung (MFA), um Ihr Benutzerkonto noch besser zu schützen. Bei Problemen mit dem Login wenden Sie sich bitte an kommunikation@kloten.ch.
Mit der Nutzung unserer interaktiven Module anerkennen Sie stillschweigend unsere Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie unsere Online- oder Abo-Dienste nutzen und Anlässe oder andere Inhalte erfassen möchten, benötigen Sie oft ein Benutzerkonto. Es erleichtert Ihnen die Arbeit, und Sie behalten die Übersicht.
Benutzerkonto erstellen
Im Mai und Juni informiert die Gesamtprojektleitung der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG die interessierte Öffentlichkeit mit drei Informationsanlässen über das Gesamtprojekt «Glattalbahn-Verlängerung Kloten». Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich persönlich und individuell über das Projekt.
Das Glattal gehört zu den wachstumsstärksten Regionen im Kanton Zürich. Das Bevölkerungswachstum, das in Zukunft weiterhin zunehmende Mobilitätsbedürfnis und die Flughafenregion als attraktiver Wirtschaftsraum verstärken künftig die Pendlerströme weiter.
Das Verkehrssystem in der Region Kloten stösst an seine Grenzen. Heute teilen sich der öffentliche Verkehr und der motorisierte Individualverkehr den Strassenraum durch Kloten – für den Veloverkehr besteht nicht ausreichend Platz. Die Folgen des stark beanspruchten Verkehrssystems sind Staustunden und starke Belastungen durch Lärm und Luftverschmutzung.
Ein weiteres Problem: Die Stadt Kloten und der Flughafen Zürich weisen eines der grössten Hochwasserrisiken im Kanton Zürich auf. Bedeutende und leistungsfähige Infrastruktur liegt in Kloten und am Flughafen auf engem Raum. Entsprechend hoch sind die Kosten bei einem Schadensereignis.
Dem steigenden Mobilitätsbedürfnis der Flughafenregion und der Gefährdung durch Hochwasser will der Kanton Zürich mit einem Gesamtpaket begegnen:
Verlängerung der Glattalbahn
Ausbau von Velo- und Fusswegen
Hochwasserschutz und Aufwertung Alt- und Bedenseebach
Termine Informationsanlässe
Damit Sie sich persönlich und individuell über das Projekt informieren können, lädt die Gesamtprojektleitung der VBG Sie zu Informationsanlässen im Infocenter an der Petergasse 12 in Kloten ein:
Anmeldung: Aufgrund der limitierten Platzzahl ist für die Teilnahme eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich über die Glattalbahn-Webseite an.
Das Team der VBG freut sich, Sie an diesem Abend begrüssen zu dürfen.
Weiterführende Informationen zum Gesamtprojekt Glattalbahn-Verlängerung Kloten finden Sie auf der Glattalbahn-Webseite unter https://glattalbahn.ch/
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.