Kopfzeile

close

Kontakt

Stadt Kloten
Kirchgasse 7
8302 Kloten

Anfahrtsweg/Map

Freizeit + Sport
Schluefweg 10
8302 Kloten

Öffnungszeiten: www.schluefweg.ch
Anfahrtsweg/Map

Schule Kloten

Pflegezentrum im Spitz
Schulstrasse 22

Spitex Stadt Kloten
Dorfstrasse 56

Stadtpolizei
Lindenstrasse 31

Sicherheit
Dorfstrasse 58

Inhalt

Experimentelles Bauen und Gestalten

Hegnerhof
Dorfstrasse 63
8302 Kloten
5. Apr. 2025, 9.30 Uhr - 12.00 Uhr
Altersstufe: 7-15 Jahre

Samstags, 9.30-12.00 Uhr
Daten: 1. Feb., 8. Feb., 15. März, 22. März, 5. April, 10. Mai, 17. Mai, 21. Juni, 5. Juli 2025

Daten Herbstsemester: Noch offen

Kinder und Jugendliche lassen sich von Ideen inspirieren, von der eigenen Fantasie, von Fragestellungen, Materialien und den technischen Möglichkeiten im Hegnerhof leiten. Pro Semester findet ein Ausstellungsbesuch statt und jährlich werden die Arbeiten ausgestellt.

Raum erfahren und Raum gestalten: Allein schon die 450-jährige Scheune regt an zum Erfinden und Bauen. Der Stall ist mit einer kleinen Holzwerkstatt und im hinteren Teil mit einem Materiallager und Ton Brennofen eingerichtet; im Kursraum des Hegnerhofs befindet sich unsere «homebase», in der jedes Projekt beginnt.

Kursleitung:
Michelle Hurschler: Dipl. Pädagogin (Kiga/Unterstufe), Studium Hochschule für Heilpädagogik, Studentin Gestaltungspädagogik iac Zürich / arbeitet als Künstlerin, Kindergartenlehrperson, TTG Lehrperson und Musikerin.

Mirjam Hurschler ist dipl. Bildende Künstlerin HF, ausgebildet in zeitgenössischer Kunst. Zudem leistet sie Care-Arbeit für junge Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung.

Kontakt

Michelle Hurschler
Michelle Hurschler & Mirjam Hurschler
info@hegnerhof.ch

Website
Experimentelles Bauen und Gestalten

Informationen

Sonstiges
Zielgruppen: Hauptzielgruppe: Jugendliche; Zielgruppe